Sommerprüfungen 2015
Sommerprüfungen (05.07.2015) beim Budo-Sport-Club Springe e.V.
Auch in diesem Sommer fanden im Schulzentrum Nord die Gurtprüfungen des BSC Springe kurz vor den Ferien statt. Die Trainer Reinhard Weber, Reinhold Radicke, Henning Haake, Pilipp Lambrecht und Stefanie Weber nahmen letzten Sonntag allen 23 Prüflingen die Prüfung erfolgreich ab. Der Vorstand, die Trainer und die Mitglieder der BSC Springe gratulieren den Schülern im Jiu- Jitsu: Max Weinberg (weis/rot), Daniel Schweissing (weis/rot), Tyler Dembski (weis/rot), Malte Fitz (weis/rot), Janosch Grube (weis/rot), Ilona Bült (weis/rot), Wenke Höhne (weis/rot), Juan Sölter (weis/rot), Theresa Freimann (weis/rot), Paul Skutek (weis/rot), Tabea Klaue (weis/rot), Louise Köhler (gelb), Leonie Köhler (gelb), Vincent Freimann (gelb-orange), Sören Tatje (orange), Max Haskamp (orange-grün), Eike Höhne (orange-grün), Jonas Haskamp (grün), Arne Höhne (grün) und im ATK Tabea Klaue (gelb), Denise Diekmann (gelb), Stefan Ockenfeld (Orange) und Martin Hölzer (orange) zur bestandenen Prüfung. Anschließend lud der Verein alle Mitglieder und deren Familien und Freunde zum grillen ein.
Zeltlager 2015
Auch dieses Jahr wieder: Das Zeltlager des Budo-Sport-Club-Springe e.V.
Am letzten Wochenende (13. + 14.06.2015) zelteten die Mitglieder des Budo-Sport-Clubs von Samstag auf Sonntag. Rund 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene verbrachten zwei Tage und eine Nacht zusammen am Johann-Heinrich-Schröder-Heim.
Los ging es am Samstag um 13.00 Uhr auf der Wiese vor dem Waldkindergarten wo alle zusammen die Zelte aufbauten. Wer kein eigenes Zelt hatte konnte in einem der großen 15 Personenzelte die vom Club organisiert waren sein Nachtlager aufschlagen. Auf dem Programm stand nicht nur das Training sondern auch Gruppenaufgaben wie der Bau einer Notunterkunft im Wald ohne jegliches Werkzeug. Verschiedene Ballspiele wurden in immer neuen Mannschaften gespielt. So spielten zum Beispiel die Kinder gegen ihre Trainer Völkerball. Am Abend wurde es dann wieder ruhiger. Bei gegrillter Bratwurst und Stockbrot saßen alle zusammen am Lagerfeuer und genossen die Geselligkeit. Als es dunkel wurde gab es noch die obligatorische Nachtwanderung einmal um das Naturfreundeheim. Danach ging es für alle Kinder ins Bett
Der nächste Tag begann früh morgens mit einer Runde Joggen und Frühsport für alle. Als alle wieder am Zeltplatz eintrafen wartete schon das Frühstück auf die Sportler. Der Vormittag wurde mit Mannschaftsspielen verbracht. Gegen Mittag ging es ans gemeinschaftliche aufräumen und Sachen packen sodass gegen 13.00 Uhr fast alle Zelte wieder abgebaut waren und die Kinder wurden von ihre Eltern abgeholt wurden.