In japanischer Tradition
Der Vorstand des Budo SC: Henning Haake (v.l.), Lothar Hartmann, Stefanie Weber, Ingo Volkmann und Reinhard Weber
Einen Wechsel gab es bei der jüngsten Mitgliederversammlung im Vorstand des Budo-Sportclubs Springe. Den Posten des Sportwarts übernahm Reinhard Weber von Reinhold Radicke, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste. Die Jiu-Jitsu-Spartenleitung hatte Weber schon vorher von Radicke übernommen – beide gehörten 1980 zu den Gründern des heute 60 Mitglieder starken Vereins.
Der Vorsitzende Henning Haake, seine Stellvertreterin Stefanie Weber, Kassenwart Ingo Volkmann sowie Schriftführer Lothar Hartmann wurden auf ihren Posten bestätigt.
Verabschiedet wurde von den Mitgliedern des Budo SC auch eine neue „Selbstverständniserklärung“. Dahinter verbirgt sich eine Art Satzungserweiterung, die die Hierarchien im Verein nach japanischem Vorbild regelt. „Wir sind der Tradition der japanischen Kampfsportarten ja ziemlich verpflichtet“, erklärte Schriftführer Hartmann.
Foto: BSC
Artikel: NDZ vom 17.10.2018
Prüfungen beim Budo SC
Vor den Sommerferien wurden beim Budo SC Springe noch die Gurtprüfungen im Antiterrorkampf (ATK) und Jiu Jitsu abgenommen. Zudem gab es noch eine besondere Ehrung: BSC-Mitgründer Reinhold Radicke wurde zum Ehrenmitglied des Clubs ernannt. Die erfolgreichen Prüflinge im Jiu Jitsu, gelb: Jasmin Konate, Jonathan Karrasch, Uwe Tiedtke; gelb-orange: Nico Dembski; orange: Tyler Dembski, Malte Fitz, Anike Hildebrandt, Janosch Grube, Wenke Höhne, Moritz Muhl, Max Weinberg, Julia Böser und Maja Hüper. ATK, gelb: Uwe Tiedtke und Jonas Heile.
Foto: BSC
Artikel: NDZ vom 25.06.2018
Budo SC trainiert im Wald
Die Mitglieder des Budo-Sportclub-Springe haben wieder ihr Sommerzeltlager am Johann-Heinrich-Schröder-Heim abgehalten – erstmals mit zwei Übernachtungen. Neben jeder Menge Sport – Jiu-Jitsu-Training, Jogging – und theoretischem Unterricht gab es freilich auch jede Menge Spaß und Spiel für die insgesamt 35 Kinder und Erachsene – ob beim Völkerball oder abends beim Grillen und am Lagerfeuer.
Foto: BSC
Artikel: NDZ vom 21.06.2018
Ehrung für Weber und Radicke
1980 gründeten Reinhard Weber (2.v.r) und Reinhold Radicke (vorn) den Budo-Sport-Club Springe. In der Budo-Akademie-Europa (BAE) sind die beiden sogar noch länger aktiv. Für ihr langjähriges und noch andauerndes ehrenamtliches Engagement um die Förderung des Nachwuchses im Sinn des Budosports wurden sie bei den Norddeutschen DAN-Prüfungen jetzt von den Vorstandsmitgliedern der BAE und des Europäischen-DAN-Kollegs mit dem 3.Dan ehrenhalber ausgezeichnet.
Foto: BSC
Artikel: NDZ vom 01.06.2018
Budo SC verleiht Gürtel
Wie man einen Messerangriff abwehrt, demonstrierten Julia Böser und Sven Dembski bei der Gurtprüfung des Budo SC Springe. Beide erhielten den grünen Gürtel im Anti-Terrorkampf, wie auch Martin Hölzer und Stefan Ockenfeld.
Im Jiu-Jitsu waren erfolgreich: Arnd und Freya Tacke, Kira Luers (alle weiß/gelb), Luca Habel, Philina Hartmann, Christopher Wetzig (alle gelb), Leyla Calacovic (gelb/orange), Andreas Blaschke und Paul Skutek (beide orange).
Foto: BSC
Artikel: NDZ vom 16.12.2017